Innovation Space
Innovation entdecken
Die Mobilität der Zukunft kennenlernen
Im Mobility Space kannst Du die spannendsten Trends und Neuigkeiten aus der Welt der Mobilität kennen lernen und mit Expert:innen ins Gespräch kommen. Gemeinsam mit unterschiedlichen Partner:innen aus dem Berliner Tech- und Start-up-Ökosystem machen wir hier die Mobilität der Zukunft für Dich erlebbar.
Willkommen in unserer App-Welt
Wir wechseln den Kiez, aber sind nicht aus der Welt. Denn wir lassen Euch etwas da: smarte Begleiter für Euren mobilen Alltag und Eure Reisen!
Mit unseren verschiedenen Apps kommt Ihr nicht nur effizienter von A nach B und erhaltet Hilfe im Notfall, sondern habt auch Zugang zu unzähligen Tipps für Euren Traumurlaub. ADAC Apps helfen bei Fragen rund um Eure Mobilität im Alltag ebenso wie in der Freizeit und auf Reisen.
Kommt noch bis 21.1.2022 vorbei und erkundet unsere App-Welt!
Mobilität der Zukunft
Was fährt 90 km/h mit dem Energieverbrauch eines Föhns? Der Sonnenwagen! Das innovative Fahrzeug steht nicht bei Audi, BMW, Mercedes oder Tesla, sondern im Mobility Space by ADAC. Und es nicht das Werk der etabliertesten und bestbezahlten Ingenieure, sondern das Projekt eines engagierten Studententeams der RWTH Aachen. Das solarbetriebene Rennfahrzeug war siegreich auf internationalen Rennen und sorgt nun in Berlin-Friedrichshain für viel Aufsehen.
Komm vorbei und erfahre, wie Team Sonnenwagen Doppel-Europameister mit einem Solar-Rennauto wurde. Entdecke das Fahrzeug vom 15.10. bis 9.12. bei uns hautnah, schau ins Cockpit und staune!
Zweiter Sommer in Brandenburg
Bestimmt sind Deine Erinnerungen an den Sommerurlaub noch recht frisch – und da haben wir uns gedacht: Warum soll die schöne Zeit schon vorbei sein? Lass Dich von unseren Reiseexpert:innen für Deinen zweiten Sommer inspirieren. Zum Beispiel Kurzreisen – vom herbstlichen Bergaufstieg (Watzmann statt Teufelsberg) bis zum Badeurlaub (Meerbad statt Stadtbad). Oder Tagesauflüge – von der Kiezradtour bis zum Boot-Hopping entlang der Spree und der Havel.
Zusammen mit unserem Partner TMB Tourismus-Marketing Brandenburg vermitteln wir Dir und Deiner Familie live und in allen Farben des Herbstes, wie echtes Urlaubsfeeling in Brandenburg aufkommen kann. Entdecke bis zum 15.10. bei uns Neues und Aufregendes – wir freuen uns auf Dich!

Die Shared E-Roller von felyx bringen Flexibilität in die Großstadt
Shared Mobility & E-Mobility werden in Zukunft die Straßen deutscher Großstädte neu definieren. felyx ist bereits heute mit der größten Shared-Moped Flotte in Berlin unterwegs und lädt dazu ein, die Stadt aus einer neuen Perspektive kennenzulernen. Die Auswirkungen werden dabei schon deutlich: laut einer Kundenumfrage ersetzen mehr als 50% der felyx Fahrten Autofahrten in der Stadt und tragen somit zu einem schlankeren Verkehrsbild bei.
Wer sich selber bei den heißen Temperaturen eines der Open-Air Vehikel schnappen möchte, kann hier die App herunterladen. Bis zum 31. Juli findest du felyx im bunten Gewand in unserem Mobility Space und kannst dir Freiminuten auf deine erste Fahrt sichern!
Smarte Sicherheit für Dein Fahrrad
Das smarte Fahrradschloss I LOCK IT sorgt für innovative Sicherheit und verändert, wie wir Fahrrad fahren. Das nehmen wir in unserer Ausstellung vom 1.4. bis 31.5. mit Dir genauer unter die Lupe. I LOCK IT wird fest am Fahrrad montiert und ist somit immer einsatzbereit. Schwere Schlösser, die zum Abschließen unhandlich angebracht werden müssen, gehören somit der Vergangenheit an. Auch die Zeiten mit nerviger Schlüsselsuche sind endlich vorbei: I LOCK IT wird bequem per Smartphone gesteuert, der Schließbügel verriegelt das Rad auf Befehl und vollmotorisiert. Die integrierte Alarmanlage mit 3D Bewegungssensorik erfasst Erschütterungen in alle Richtungen. Falls sich jemand unbefugt am Fahrrad zu schaffen macht, erfolgt der 110 dB laute Alarm und schlägt den Fahrraddieb in die Flucht. Außerdem ist I LOCK IT mit GPS Live Tracking ausgestattet. Sobald der Alarm ausgelöst wird, erhält das Smartphone eine Benachrichtigung über den Diebstahlversuch und die Position des Fahrrads kann in Echtzeit verfolgt werden.
Pannenhilfe in der Stadt
Schnell, umweltfreundlich und über jeglichen Stau erhaben: die ADAC Pannenhilfe verstärkt ihre Flotte während der Sommersaison wieder mit einem E-Bike. Mit dem speziell konfigurierten Pannenhilfe-Anhänger kommt der Gelbe Engel auf zwei Rädern auch bei dichtem Verkehr schnell und sicher zu havarierten Mitgliedern. Mit der Ausrüstung können etwa 70 Prozent aller Pannensituationen genauso gut wie mit einem klassischen Straßenwachtfahrzeug behoben werden.
Im Mai 2022 konntest Du das exklusive Ausstellungsstück live und in gelber Farbe bei uns im Mobility Space erkunden.
Coole E-Fahrzeuge mit Mehrwert
Mobility Space meets Urban Drivestyle Berlin
E-Mobility Made in Berlin gibt es von Urban Drivestyle. Das durfte im Mobilty Space natürlich nicht fehlen! Im Dezember 2021 und Januar 2022 präsentierten wir das UNI MK Classic E-Bike, gebaut in Berlin:
Das UNI MK sieht nicht nur cool aus. Es ist ein wahres Utility E-Bike für zwei Erwachsene oder einen Erwachsenen und zwei Kinder. Du hast viel Zeug mit dabei? Kein Problem! Und ein Business willst du auch bewerben? Na logisch! In der Manufaktur in Adlershof werden sechs unterschiedliche E-Bike Modelle und ein E-Roller gefertigt. Perfekt für den urbanen Alltag: Die fetten Räder bieten viel Grip, das große Frontlicht immer genug Sichtbarkeit und der GPS Tracker sorgt für Sicherheit. Gebaut in Berlin. Für Berlin. Eine Probefahrt im Werk kannst du hier buchen.
Mobilität der Zukunft
BeIntelli-KI für autonome Mobilität
Die Mobilität der Zukunft muss hohe Ansprüche erfüllen: Fortbewegung muss nachhaltig sein, die Innenstädte müssen als lebenswerter Raum gestaltet werden und der Verkehr soll sicher und effizient sein.
Die Technische Universität Berlin wird mit elf weiteren Partnern im Projekt BeIntelli die Entwicklungen komplexer Technologien sowie smarte Fahrzeuge und Infrastruktur für jeden erlebbar machen. Und das mitten im Herzen Berlins, in einem Testfeld im Realverkehr zwischen dem Brandenburger Tor und der Gedächtniskirche.
Mobility Space meets eROCKIT
Vom 15. September bis 18. November präsentieren wir das neue und einzigartige Fortbewegungsmittel: das eROCKIT! Mit wenigen Tritten in die Pedale erreichen Fahrende bis zu 90 Stundenkilometer. Das wohl „schnellste Fahrrad der Welt“, das in Wirklichkeit ein Leichtkraftrad ist, multipliziert die Muskelkraft um ein 50faches und verspricht damit eine Alternative zu sein für alle, die längere Wege sportlich zurücklegen wollen. Das eRockit wurde in Deutschland entwickelt und gebaut – genauer gesagt in Brandenburg. Es ist „made in Hennigsdorf“.
Du hast weiterhin die Möglichkeit hier eine individuelle Probefahrt zu buchen.

ADAC Podcast „Mobilität am Mittwoch
Das Finale der #startupwochen zog Alexander Schnaars von München nach Berlin in den Mobility Space by ADAC. Was genau das ist, erklärt ihm Birgit Füge, Leiterin Innovation und Digitale Projekte beim ADAC Berlin Brandenburg. Im Gespräch mit Andreas Zurwehme, Geschäftsführer der eRockit Systems GmbH, unterhalten sie sich unter anderem darüber, was das eRockit besonders macht und worum es sich bei einem „human hybrid“-Fahrzeug handelt.
Wenn der Knochen zum Hund kommt
Sharing is caring. Das ist die umweltfreundliche und ressourcenschonende Philosophie einer ganzen Generation. Ob Kleidung, Autos oder Sofas es wird geteilt, was von mehreren Personen genutzt werden kann.
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg wollen, zusammen mit dem Tandem- und Lastenradbauer Pedalpower, diesen Ansatz nun auch auf Lastenfahrräder übertragen. Gibt es doch schon? Nicht ganz! Das Besondere am Sharing-Konzept der Magdeburger Forscher ist nämlich, dass es sich um ein autonomes, also selbstfahrendes, Rad handeln soll, das allein zum Nutzer navigiert. Und zwar genau dann, wenn er es braucht und genau dorthin, wo er gerade ist.
